Fett­ab­saugung ist eine hervorragende Möglichkeit, um Problemzonen und hartnäckige Fettpolster dauerhaft zu entfernen. Sie darf aber niemals als Diätersatz dienen.

Schnellnavigation

Die Fett­ab­saugung, auch Liposuktion genannt, ist der von Ärzten und Patienten am stärksten unterschätzte Eingriff in der plastisch-kosmetischen Chirurgie.

Die exakte Durchführung dieses Eingriffes bedarf einer jahrelangen Ausbildung, da die Technik selbst zwar schnell erlernbar ist, die endgültigen Ergebnisse jedoch neun bis zwölf Monate auf sich warten lassen. In diesem Bereich ist eine mindestens zweijährige Ausbildung besonders wichtig. Im Rahmen von Workshops erlernte Fähigkeiten der Fett­ab­saugung vermitteln lediglich Kenntnisse über die Operationstechnik. Somit machen Ärzte ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Fett­ab­saugung in der Regel an ihren Patienten.

 

Cropped of plastic surgeon hands checking afro woman belly before beauty procedure, liposuction concept

Grund­voraus­setzungen für die Liposuktion

Grund­voraus­setzung und von eminenter Bedeutung für eine gelungene Fett­ab­saugung ist eine richtige Einschätzung der Hautelastizität des Patienten. Ist der Patient geeignet für eine Fett­ab­saugung und wie viel Fett kann abgesaugt werden, ohne dass ein Haut­über­schuss entsteht? Denn Letzterer lässt sich, wenn überhaupt, nur durch aufwändige Straffungsoperationen korrigieren.

Fett­ab­saugung ist kein Ersatz für eine Diät

Eine Fett­ab­saugung ist niemals ein Diätersatz, sondern dient lediglich der Korrektur von Verteilungsstörungen im Bereich des Körperfetts. Solche Störungen entstehen aufgrund hormoneller Veränderungen oder können durch Ödeme verursacht werden. Diäten oder sportliche Betätigung bewirken hier keine Veränderungen. Eine Fett­ab­saugung garantiert aber auch keine erneute Gewichtszunahme, denn entfernte Fettzellen können nicht erneut gebildet werden. Jedoch können sich die verbleibenden Fettzellen, bei zu hoher Kalorienzufuhr, vergrößern.

Online-Termin vereinbaren Oder vereinbaren Sie ein Beratungs­gespräch unter 0201 / 94 61 62 – 0

 

Fett­ab­saugung – Operation und Narkose

In unserer Klinik wird die Fett­ab­saugung im bewährten Tumeszens-Verfahren durchgeführt. Bei kleineren Gebieten (Knie) kann eine Liposuktion unter örtlicher Betäubung in Betracht gezogen werden. Größere Areale oder Kombinationen mehrerer Bereiche werden ausschließlich unter Vollnarkose durchgeführt.

Bei der Fett­ab­saugungs-OP wird die so genannte Tumeszens-Flüssigkeit ins Fettgewebe eingespritzt. Diese dient dazu, das Fettgewebe absaugbar zu machen. Zur Schmerzdämpfung ist der Lösung ein Lokalanästhetikum und zur Blutungsminderung Adrenalin beigemischt. Mittels einer nur 3 mm dicken Kanüle wird das Fett gezielt unter ständiger Kontrolle des Hautbildes abgesaugt. Bei gleich bleibendem Körpergewicht kann durch eine Fett­ab­saugung eine Reduktion von bis zu zwei Kleidergrößen erzielt werden.

In der Regel bleiben unsere Patienten nach einer Fett­ab­saugungs-Operation für eine Nacht stationär in unserer Klinik. Lediglich eine Liposuktion kleinerer Gebiete kann eventuell auch ambulant durchgeführt werden.

 

Fett­ab­saugung – Nachsorge

Postoperativ muss ein spezielles Kompressionsmieder über sechs Wochen getragen werden. Wichtig für die Nachbehandlung bei einer Fett­ab­saugung sind regelmäßige Bindegewebsmassagen im Sinne einer Lymphdrainage. Dadurch werden Schwellungen und Abfallprodukte möglichst rasch abtransportiert, um für ein besseres Hautbild zu sorgen. In der Regel findet diese Spezialmassage für unsere Patienten zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von fünf Wochen statt. Im Anschluss an eine Operation müssen Patienten vier bis sechs Wochen eine fettarme Diät einhalten. Danach hat der Körper sich an die neue Situation gewöhnt und der Stoffwechsel stabilisiert sich, so dass eine normale Ernährung wieder möglich ist. Auch nach einer Fett­ab­saugung sollten Patienten unbedingt Wert auf gesunde Ernährung sowie sportliche Aktivitäten legen.

 

Haben Sie Fragen zur Fett­ab­saugung?

Dann rufen Sie uns jetzt unter 0201 / 94 61 62 – 0 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ihr Team der Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Essen, NRW.

 

Fett­ab­saugung Düsseldorf – moderne Wege zu mehr Wohlbefinden

 

Warum sich Menschen für eine Fett­ab­saugung entscheiden

bauchdeckenstraffung

Viele Menschen kennen das Problem: Trotz gesunder Ernährung und Bewegung bleiben bestimmte Problemzonen einfach bestehen. Genau hier kann eine Fett­ab­saugung helfen. In Düsseldorf entscheiden sich immer mehr Frauen und Männer für diesen Schritt, weil sie sich nicht nur schlanker, sondern vor allem wohler in ihrer Haut fühlen möchten. Wichtig ist dabei, dass es sich nicht um eine Methode zur Gewichtsabnahme handelt, sondern um eine gezielte Formung des Körpers.

Der Ablauf – von der Beratung bis zur Nachsorge

Eine seriöse Behandlung beginnt immer mit einer ausführlichen Beratung. Hier werden Erwartungen besprochen, Möglichkeiten erklärt und alle Fragen beantwortet. Die eigentliche Behandlung erfolgt minimalinvasiv mit modernen Methoden, sodass die Erholungszeit heute deutlich kürzer ist als noch vor einigen Jahren. Schon nach wenigen Tagen können viele Patientinnen und Patienten wieder ihrem Alltag nachgehen. Natürlich gehört eine professionelle Nachsorge dazu, damit das Ergebnis lange hält und man sich sicher und begleitet fühlt.

Sicherheit und Vertrauen als Grundlage

images uploads 2013 04 bauchdeckenstraffung fertige grafik

Wer eine Fett­ab­saugung in Düsseldorf in Betracht zieht, sollte besonders auf Erfahrung und Spezialisierung der behandelnden Ärztinnen und Ärzte achten. Fachliche Kompetenz, transparente Aufklärung und ein offenes Ohr für persönliche Wünsche sind entscheidend für ein gutes Gefühl – sowohl vor als auch nach der Behandlung.

Für wen eignet sich die Behandlung?

Die Fett­ab­saugung ist vor allem für Menschen gedacht, die mit ihrer Figur grundsätzlich zufrieden sind, aber einzelne Zonen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkel harmonischer gestalten möchten. Viele berichten, dass sich ihr Selbstbewusstsein nach dem Eingriff deutlich gesteigert hat und sie wieder Freude am Blick in den Spiegel gefunden haben.

Ein neuer Blick auf den eigenen Körper

bolatzky 12

Eine Fett­ab­saugung Düsseldorf kann ein wichtiger Schritt sein, um das eigene Körpergefühl nachhaltig zu verbessern. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich selbst mit einem guten Gefühl im Alltag zu begegnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lassen Sie sich unverbindlich beraten und finden Sie heraus, ob dieser Weg auch für Sie der richtige ist.

Jetzt Kontakt aufnehmen und den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden machen!

 

 

Haben Sie Fragen zur Fett­ab­saugung?

Dann rufen Sie uns jetzt unter 0201 / 94 61 62 – 0 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ihr Team der Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Essen, NRW.

 

Fett­ab­saugung in Essen beim Experten für Liposuktion in NRW - Fett­ab­saugung in Essen beim Experten für Liposuktion in NRW

fachklinik petr bolatzky 01
Fachärzte für Allgemeinchirurgie
in Essen auf jameda