Facelift bei Hautüberschuss

Facelift bei Hautüberschuss

Das Älter werden führt zu mehr oder weniger starken Veränderungen im Gesicht und am Hals. Die Muskulatur erschlafft und die Elastizität der Haut lässt mit der Zeit nach, was beides wiederum dazu führt, dass die Strukturen des Gesichts absinken. Ist ein Hautüberschuss die Ursache für die Faltenbildungen, wird ein sogenanntes Facelift empfohlen. Von einer Behandlung mit Muskelrelaxantien (muskelentspannende Medikamente) rät die Klinik für ästhetische in Essen in diesem Falle eher ab, da eine erschlaffte Muskulatur den Überschuss an Haut nicht halten kann und sich die Faltenbildung somit sogar verstärkt.

Hier hilft nur eine Straffungsoperation, das Facelift. Bei diesem Eingriff ist es Ziel, die Gesichtsstrukturen wieder anzuheben. Bei einem Facelift wird nicht die Haut gestrafft, sondern die Schicht unter der Haut. Die überschüssige Haut wird dann entfernt. Einzelne unserer Patienten haben auch schon gute Erfahrungen bei der Kombination kosmetischer Behandlungen gemacht wie etwa einer Tiefenschälkur nach Schrammek. Da die Faltenbildung aber von Mensch zu Mensch anders ist und unterschiedliche Faktoren Einfluss auf die Ausprägung der Falten haben, gibt es auch verschiedene Behandlungsmethoden. Was jedoch speziell für Sie die effektivste Methode ist erfahren Sie in einem persönlichen Aufklärungsgespräch in der Klinik für ästhetische Chirurgie Bolatzky in Essen.

Weitere Informationen

Faltenbehandlung mit Muskelrelaxantien
Faltenbehandlung mit Fillern

Haben Sie Fragen zum Thema Facelift bei Hautüberschuss?

Dann rufen Sie uns jetzt unter 0201 / 94 61 62 – 0 an oder nutzen Sie das Schnellformular rechts.

 

Wir sind Mitglied in:

Logo Berufsverband Deutscher Anästhesisten     Logo Berufsverband Deutscher Chirurgen    Logo des AGNNW

Zum Anfang springen 

Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie eine Option. Mehr Informationen zu den Folgen Ihrer Wahl finden Sie unter Hilfe.

Wählen Sie eine Option, um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Im Folgenden finden Sie eine Erklärung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies/Analyse/Tracking akzeptieren:
    Alle Cookies wie Tracking- und Analyse-Cookies sowie Google Maps
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, außer die aus technischen Gründen notwendigen Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück