- Kategorie: Ästhetische Chirurgie
Ohrenkorrektur Düsseldorf
Was ist eine Ohrenkorrektur und für wen ist sie geeignet?
Die Ohrenkorrektur, auch als Otoplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur abstehender oder asymmetrischer Ohren. Besonders häufig wird sie bei Kindern und Erwachsenen durchgeführt, die sich durch die Form oder Größe ihrer Ohren unwohl fühlen. Der Eingriff hilft nicht nur dabei, das äußere Erscheinungsbild zu verbessern, sondern steigert auch das Selbstbewusstsein und das persönliche Wohlbefinden. In unserer Klinik wird die Behandlung mit größter Präzision und unter höchsten medizinischen Standards durchgeführt.
Ablauf der Ohrenkorrektur: moderne Methoden für natürliche Ergebnisse
Die Operation erfolgt in der Regel ambulant und unter lokaler Betäubung. Je nach Befund wird entweder Knorpel entfernt, modelliert oder repositioniert. Ziel ist ein harmonisches, natürlich wirkendes Ergebnis, das zu den individuellen Gesichtsproportionen passt. Die Narben sind minimal und in der Regel kaum sichtbar, da sie sich hinter dem Ohr befinden. Unsere Spezialisten arbeiten mit modernster Technik, um eine schnelle Heilung und maximale Patientenzufriedenheit zu gewährleisten.
Vorteile einer Ohrenkorrektur in unserer Klinik
Die Entscheidung für eine Ohrenkorrektur bringt viele Vorteile mit sich. Neben der ästhetischen Verbesserung erleben viele Patientinnen und Patienten eine enorme psychische Entlastung. Unsere Klinik legt großen Wert auf persönliche Beratung, individuelle Behandlungspläne und eine ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre. Mit viel Erfahrung im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie sind wir die richtige Anlaufstelle für eine professionelle Ohrenkorrektur Düsseldorf.
Wichtige Hinweise zur Nachsorge nach dem Eingriff
Nach der Operation ist es wichtig, ein spezielles Stirnband für ca. 1–2 Wochen zu tragen, um die neue Form der Ohren zu stabilisieren. Körperliche Anstrengung und Sport sollten in den ersten Wochen vermieden werden. Eine gute Hygiene und das Einhalten der ärztlichen Empfehlungen tragen wesentlich zu einer komplikationsfreien Heilung bei. Die meisten Patient:innen können nach wenigen Tagen wieder ihrem Alltag nachgehen. Unsere Fachärzte begleiten Sie auch in der Nachsorgephase professionell und einfühlsam.
Warum Patienten unsere Klinik für die Ohrenkorrektur wählen
Wer eine Ohrenkorrektur Düsseldorf in Erwägung zieht, findet bei uns ein erfahrenes Team, das sowohl ästhetisches Feingefühl als auch medizinische Exzellenz vereint. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Klinik steht für Sicherheit, Kompetenz und individuelle Betreuung – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung.
- Kategorie: Ästhetische Chirurgie
Facelift Düsseldorf
Was ist ein Facelift und wann ist es sinnvoll?
Ein Facelift, auch bekannt als Gesichtsstraffung, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verjüngung des Gesichts. Ziel ist es, altersbedingte Veränderungen wie schlaffe Haut, Falten oder abgesunkene Gesichtskonturen sichtbar zu korrigieren. Besonders Menschen zwischen 40 und 70 Jahren entscheiden sich für diesen Eingriff, wenn nicht-operative Methoden keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr liefern. Bei einem professionellen Facelift wird überschüssige Haut entfernt, die Gesichtsmuskulatur gestrafft und das Gewebe neu positioniert – für ein frisches, jugendliches Aussehen.
Vorteile eines Facelifts – natürliche Ergebnisse durch moderne Technik
Ein großer Vorteil eines Facelifts ist das langanhaltende und natürliche Ergebnis. Durch moderne Techniken kann das Gesicht verjüngt werden, ohne dabei unnatürlich oder „operiert“ auszusehen. Die Haut wirkt straffer, die Gesichtskonturen definierter und die Ausstrahlung insgesamt erholter. In unserer Klinik legen wir großen Wert auf eine präzise Analyse der Gesichtsanatomie, um das Ergebnis individuell und harmonisch an die natürliche Gesichtsdynamik anzupassen. Die Patient:innen fühlen sich nach dem Eingriff oft selbstbewusster und frischer.
Der Ablauf der Gesichtsstraffung – was Patient: innen erwartet
Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem Wünsche, Erwartungen und medizinische Voraussetzungen besprochen werden. Die Operation selbst dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden und erfolgt unter Vollnarkose. Je nach gewählter Methode – ob Mini-Lift, S-Lift oder Deep Plane Facelift – variieren Technik und Tiefe des Eingriffs. Nach der Operation bleibt man in der Regel 1–2 Tage zur Beobachtung in der Klinik, um eine optimale Nachsorge sicherzustellen.
Wichtige Hinweise zur Nachsorge nach einem Facelift
Die richtige Nachsorge ist entscheidend für ein schönes Ergebnis. Nach einem Facelift sollten starke körperliche Anstrengungen für mindestens zwei Wochen vermieden werden. Schwellungen und leichte Blutergüsse sind in den ersten Tagen normal und klingen meist nach etwa zehn Tagen ab. Das Tragen eines speziellen Kompressionsverbandes sowie regelmäßige Kontrolltermine in der Klinik unterstützen den Heilungsprozess. Direkte Sonneneinstrahlung ist für mindestens vier Wochen zu vermeiden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Wir begleiten unsere Patient:innen während der gesamten Heilungsphase – persönlich und kompetent.
Warum Sie für ein Facelift Düsseldorf wählen sollten
Ein Facelift Düsseldorf steht für höchste medizinische Qualität, moderne Technik und individuelle Betreuung. Unsere erfahrenen Fachärzt:innen für plastische und ästhetische Chirurgie kombinieren fundiertes Know-how mit einem feinen ästhetischen Gespür. In unserer Klinik legen wir größten Wert auf natürliche Ergebnisse und eine angenehme Atmosphäre. Wer ein Facelift plant, sollte sich für eine erfahrene Klinik mit einem ganzheitlichen Ansatz entscheiden – für ein frisches, sicheres und selbstbewusstes Lebensgefühl.
- Kategorie: Ästhetische Chirurgie
Schnell und unkompliziert: der Onlineantrag
Oftmals scheitert die Realisierung eines ästhetischen Eingriffs an den finanziellen Rahmenbedingungen. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner der medipay GmbH können wir Ihnen eine Finanzierung mit Patiententeilzahlung im Gesundheitswesen ermöglichen.
Das Unternehmen medipay GmbH
Im Leistungsspektrum der plastischen und ästhetischen Chirurgie ist die medipay GmbH Ihr Wegbereiter für eine zinsgünstige, bequeme Ratenzahlung. Über den Umfang der Finanzierung und die gewünschte Staffelung entscheiden Sie selbst. Möglich sind Laufzeiten zwischen 6 und 72 Monaten.
Welche Voraussetzungen Sie für eine Finanzierung erfüllen müssen
- regelmäßiges, frei verfügbares Einkommen
- Erstwohnsitz in Deutschland
- Bei Schüler/Studenten/Auszubildenden ist ein zweiter Darlehensnehmer erforderlich (muss berufstätig sein)
Welche Vorteile bei der medipay GmbH bestehen
- Einfache Ratenzahlung mit geringen Darlehenszinsen
- Das Darlehen kann vor Ablauf des Ratenplans getilgt werden
- Unterstützung und Rundum-Service durch medipay
Wie Sie Ihren Raten individuell berechnen / Infoflyer
Hier finden Sie den Medipay-Infoflyer. Diesen füllen Sie bitte aus und senden ihn auf dem Postweg, Email oder Fax an medipay. Innerhalb von maximal drei Werktagen erhalten Sie eine Antwort!
- Kategorie: Ästhetische Chirurgie
Auch in der ästhetischen Chirurgie muss der erste Schritt einer Behandlung immer ein Gespräch mit dem Patienten sein. Bei unserer ausführlichen Beratung gehen wir auf ihre Wünsche und Erwartungen ein und erläutern Ihnen den Behandlungsablauf. Durch unsere jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau garantieren. Unsere Klinik verfährt nach den operativen Leitlinien des Verbandes der Deutschen Plastischen Chirurgen (VdPC). Zudem legen Klinikleiter Petr Bolatzky und sein qualifiziertes Team neben den hohen fachlichen Anforderungen sehr viel Wert auf Menschlichkeit.
Wir setzen Maßstäbe
In einem ausführlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch mit Schönheits-Chirurg Petr Bolatzky möchten wir Sie kennenlernen und Ihnen den möglichen Eingriff und das realistische Ergebnis umfassend erklären. Selbstverständlich werden dabei auch alle eventuellen Risiken angesprochen.
Das Beratungsgespräch
Für das Beratungsgespräch planen wir sehr viel Zeit ein, damit Sie alle Ihre Fragen stellen können die Ihnen auf dem Herzen liegen. Danach sollten Sie in Ruhe über unsere Informationen und eine mögliche Entscheidung nachdenken. Wir empfehlen unseren Patienten, sich noch eine weitere Meinung einzuholen, um sich auch wirklich objektiv für eine Klinik entscheiden zu können. Bitte beachten Sie, dass wir für das erste Beratungsgespräch eine Schutzgebühr in Höhe von 20 Euro erheben müssen.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, besteht die Möglichkeit ein zweites Beratungsgespräch zu vereinbaren. Auf jeden Fall findet separat ein Aufklärungsgespräch mit dem Facharzt für Anästhesie statt. In diesem ausführlichen Gespräch können alle Fragen zur Anästhesie/Schmerztherapie und Detailfragen zur Operation gestellt werden. Wir legen viel Wert darauf, dass zwischen dem Anästhesie-Aufklärungsgespräch und dem OP-Termin mindestens 24 Stunden liegen. Nur so ist eine freie Entscheidung möglich. Nach Klärung aller Fragen vereinbaren wir einen OP-Termin.
Sie sind uns wichtig
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht immer der Patient. Deshalb erfolgt nach jedem operativen Eingriff ein stationärer Aufenthalt von mindestens einer Nacht. Auch postoperativ sind wir rund um die Uhr für Sie da. Besonderen Wert legen wir auf die medizinische Indikation für eine Operation. Einen Eingriff verstehen wir daher keinesfalls als Schönheitschirurgie. Sollten wir doch einmal den Eindruck haben, dass der Eingriff auf Druck anderer Personen oder ohne medizinische Indikation gewünscht wird, kann eine Operation auch von uns abgelehnt werden.
Haben Sie Fragen zu unserer Beratung für ästhetische Chirurgie?
Dann rufen Sie uns jetzt unter 0201 / 94 61 62 – 0 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ihr Team der Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Essen, NRW.
In Kooperation mit der Fachklinikfür ästhetische und plastische Chirurgie Dr. Stocks
- Kategorie: Ästhetische Chirurgie
Leistungsspektrum der Klinik für ästhetische Chirurgie in Essen
Die Ästhetische(Plastische) Chirurgie ist ein sehr anspruchsvolles medizinisches Fachgebiet. Die Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Essen, so wie auch die Fachklinik Bolatzky bieten Ihnen ästhetische Chirurgie auf höchstem Niveau. Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten Chirurgen, der sich intensiv mit Ihren Problemen und Wünschen auseinandersetzt und Ihnen die für Sie optimale Behandlung mit dem geringsten Risiko vorschlägt? Dann sind Sie bei der Klinik für ästhetische Chirurgie in Essen in den besten Händen.
Diese Fachklinik, unter Leitung von Chefarzt Petr Bolatzky, führt das gesamte Spektrum der ästhetischen Chirurgie durch. Klinikleiter und Chefarzt Petr Bolatzky gilt als einer der führenden Chirurgen im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Mit weit mehr als 10.000 operativen Eingriffen auf dem Gebiet der kosmetisch-ästhetischen Chirurgie verfügt er über eine lange umfangreiche Operationserfahrung.
Folgende Leistungsbereiche bietet die Klinik für ästhetische Chirurgie in Essen an.
Beratung
Gesicht
Brust
Körper
Kosmetik
Preisübersicht
Das Team der Klinik für ästhetische Chirurgie in Essen ist in der Lage, eine Vielzahl von Eingriffen vorzunehmen.
Sie haben Fragen oder Sie wünschen Informationen zu einem Thema benötigen, das hier nicht aufgeführt ist?
Dann rufen Sie uns jetzt unter 0201 / 94 61 62 – 0 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ihr Team der Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Essen, NRW.
Unterkategorien
Gesicht
Wir alle werden nicht jünger. Ob Stress, Erschöpfung oder Sorgen – alles spiegelt sich in unserem Gesicht wieder; Und hinterlässt dabei Spuren. Wir können Ihnen helfen, Ihr Gesicht wieder erstrahlen zu lassen.
Brust
Sie fühlen sich mit Ihrer Brust nicht wohl und würden gerne etwas ändern? Wir beraten Sie hierbei ausführlich und verhelfen Ihnen mit Freude und Know-how zu einem besseren Gefühl. Folgen Sie den Links zu Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung und Brustimplantaten für weitere Informationen zum Thema.
Körper
Welche Problemzonen Sie auch immer haben mögen: Wir finden zusammen eine Lösung.
Mit all unserem Wissen und Können sorgen wir dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut wieder wohl fühlen.
Kosmetik
Kosmetik leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet sinngemäß Körper- und Schönheitspflege oder auch die Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Schönheit des Körpers.
Unser Schönheitsprogramm plastische Kosmetik umfasst exklusive Gesichts- und Körperbehandlungen, Wellness-Behandlungen, Entspannungsmassagen, Haarentfernung und vieles mehr. Lassen Sie sich von uns verwöhnen!